Lesekreis Erfurter Programm
Liebe Genossinnen und Genossen,
hiermit seid Ihr herzlich eingeladen zum Lesekreis Erfurter Programm der Kommission Politische Bildung der LINKEN Frankfurt am Main. Wir treffen uns das erste Mal am
Montag, den 23. September,
um 18.30 Uhr
im Parteibüro (Allerheiligentor 2-4).
Das Erfurter Programm ist das Parteiprogramm von Die Linke. Wir wollen es gemeinsam erarbeiten, um unsere inhaltlichen Positionen in der Partei zu festigen. Außerdem wollen wir uns mithilfe unseres Parteiprogramms den drängenden Fragen unserer Zeit stellen: Frieden und Internationalismus, Soziale Gerechtigkeit und Absicherung, Demokratie und Antifaschismus, Nachhaltigkeit, Bildung und Kultur u.v.m..
Einerseits richten wir uns an neue Genossinnen, die mehr über die Geschichte und Inhalte unserer Partei lernen wollen. Andererseits freuen wir uns auch, mit erfahrenen Genossinnen und Interessierten über unsere Inhalte zu diskutieren.
In der ersten Sitzung am 23. September lesen wir die „Fragen eines lesenden Arbeiters“ von Bertolt Brecht und die Präambel. In der zweiten Sitzung werden wir voraussichtlich das Kapitel „Woher wir kommen – Wer wir sind“ lesen, um die Geschichte der LINKEN besser nachzuvollziehen. Danach wollen wir uns vor allem darüber verständigen, welche inhaltlichen Schwerpunkte wir uns setzen.
Wenn Ihr Zeit und Interesse habt, kommt gerne vorbei oder schreibt uns an unter
pol-bil@die-linke-frankfurt.de.
Solidarische Grüße.
Kommission Politische Bildung
Die Linke. Kreisverband Frankfurt am Main