Bildet euch – denn wir brauchen all eure Klugheit …

Antonio Gramsci
  • 25. März 2023 10:00 AM - 26. März 2023 4:00 PM

    Anmeldung: Einladungen hierfür gehen über den landesweiten Verteiler mindestens
    2 Wochen vorher heraus, wir nehmen bis dahin keine Anmeldungen entgegen.

    Weitere Informationen sowie die Zugangsdaten:
    1. Die Anmeldebestätigung erfolgt am Montag, dem 13.03.2023.
    2. Die aktualisierten Materialien werden frühestens am 19.03.2023 bereit stehen.
    3. Bis zur unseren offiziellen Einladung nehmen wir keine Voranmeldungen entgegen.

    Zielgruppe:
    Das Seminar richtet sich an alle
    a) Kreisvorsitzende:n, deren Stellvertretungen
    b) Direktkandidierenden in den Wahlkreisen unhttps://polbildung-die-linke-hessen.de/seminar-zur-wohnungspolitik/d
    c) Mitglieder die sich näher mit der Wohnungspolitik beschäftigen
    Mit Ausnahme der eigenen Fahrtkosten wird dieses Seminar kostenlos angeboten.

    Schwerpunkte sind u.a.:
    Werden noch eingefügt.

    Methoden:
    Das Tagesseminar wird in angenehmer und lockerer Atmosphäre durchgeführt. Anhand von praktischen Beispielen werden die Inhalte in Kleingruppen und Diskussionen überwiegend selbst erarbeitet.

    Webseite der Veranstaltung

    location_on_outline
    Blücherstraße 66, 65195 Wiesbaden
  • 29. März 2023 - GANZTAGS

    Ratschlag zur kritischen Begleitung der Enquetekommission «Mobilität der Zukunft in Hessen 2030»

    Wie lässt sich eine Mobilitätsgarantie in Stadt und Land umsetzen? Was sind dabei linke Ansatzpunkte und welche Erfahrungen gelungener Transformation gibt es bereits?

    Mit Eingangsreferaten von:

    - Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen;
    - Janine Wissler, Parteivorsitzende DIE LINKE;
    - Nina Hedeager Olsen, ehem. Vize-Bürgermeisterin Kopenhagen und
    - Jan Schalauske, Fraktionsvorsitzender  der Linken im hessischen Landtag

    Eine Anmeldung ist erforderlich unter:

    hessen.rosalux.de/aktuelle-veranstaltungen

    Der Eintritt ist frei.

    location_on_outline
    Schloßplatz 1-3 65183 Wiesbaden
  • 22. April 2023 - 10:00 AM to 4:00 PM

    Weitere Informationen sowie die Zugangsdaten:
    1. Die Anmeldebestätigung erfolgt am Montag, dem 17.04..2023.
    2. Die aktualisierten Materialien werden frühestens am 21.04.2023 bereit stehen.
    3. Bis zur unseren offiziellen Einladung nehmen wir keine Voranmeldungen entgegen.

    Zielgruppe:
    Das Seminar richtet sich an alle
    a) Kreisvorsitzende:n, deren Stellvertretungen
    b) Direktkandidierenden in den Wahlkreisen und
    c) Mitglieder, die für die Außendarstellung und Technik im Kreisverband im laufenden Wahlkampf für uns im Einsatz sind.
    Mit Ausnahme der eigenen Fahrtkosten wird dieses Seminar kostenlos angeboten.

    Schwerpunkte sind u.a.:
    – Welche Medien zur Veröffentlichung kennen wir?
    – Welche Ansprüche und Voraussetzungen gibt es beim Einsatz dieser Medien?
    – Was gehört in eine Pressemeldung, was in eine Meldung für Web 2.0?
    – Welche Rolle spielen Bilder und was ist hierbei zu beachten.

    Methoden:
    Das Tagesseminar wird in angenehmer und lockerer Atmosphäre durchgeführt. Anhand von praktischen Beispielen werden die Inhalte in Kleingruppen und Diskussionen überwiegend selbst erarbeitet.

    Hinweise:

    • Diese Tagesveranstaltung in Präsenz bieten wir derzeit nur als Abrufseminar an.
    • Die maximale Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt und wird bei unter fünf Teilnehmenden abgesagt. Wir bitten daher um vorherige und rechtzeitige Anmeldung.

    Anmeldung
    Die Seminareinladungen gehen spätestens am 10.04.2023 heraus, wir nehmen bis dahin keine Anmeldungen entgegen.

    Webseite der Veranstaltung

    location_on_outline
    Blücherstraße 66, 65195 Wiesbaden
  • 6. Mai 2023 - 10:00 AM to 10:30 PM

    Strategien für mehr Bildungsgerechtigkeit in der Schule

    Auf dieser Tagung sollen neben der Analyse zur aktuellen Situation in der schulischen Bildung insbesondere Strategien zur Überwindung der Bildungsungerechtigkeit in Deutschland diskutiert werden.

    Einführung in das Thema: Bildungsungerechtigkeit in Deutschland: Entwicklungen und Auswege
    Prof. Ingrid Miethe (Uni Gießen)

    Workshops, Podiumsdiskussion, Lesung

    Anmeldung:

    RosaLux-Stiftung

    location_on_outline
    Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77 60329 Frankfurt
  • 3. Juni 2023 - 11:00 AM to 3:00 PM

    Vorbereitung der Landtagswahl - Infotisch

    Schwerpunkte sind u.a.:
    –  Welche Materialien und Themen gibt es in diesem Wahlkampf.
    –  Was gehört organisatorisch zum Infostand.
    –  Vorbereitung auf ein inhaltliches Thema.
    –  Agieren und Verhalten am Infostand.

    Details zur Anmeldung folgen in Kürze!

    location_on_outline
    Friedens 16, 35578 Wetzlar.
  • 16. Juni 2023 - GANZTAGS

    Hinter der Wohnungskrise steckt das Kapital | SAVE THE DATE

    Zu den Schwerpunktthemen Miete, Neubau, Vergesellschaftung, Klima sowie Wohnen für Alle sollen gemeinsam über Wege aus der Wohnungskrise diskutieren.

    Anmeldung erforderlich

    location_on_outline
    Mertonstr. 26-28 60325 Frankfurt
  • 17. Juni 2023 10:00 AM - 18. Juni 2023 4:00 PM

    Anmeldung: Einladungen hierfür gehen über den landesweiten Verteiler mindestens
    2 Wochen vorher heraus, wir nehmen bis dahin keine Anmeldungen entgegen.

    Weitere Informationen sowie die Zugangsdaten:
    1. Die Anmeldebestätigung erfolgt am Montag, dem 12.06.2023.
    2. Die aktualisierten Materialien werden frühestens am 20.06.2023 bereit stehen.
    3. Bis zur unseren offiziellen Einladung nehmen wir keine Voranmeldungen entgegen.

    Zielgruppe:
    Das Seminar richtet sich an alle Mitglieder eines Kreisverbandes sowie den Mitgliedern von Kreisvorständen.
    Mit Ausnahme der eigenen Fahrtkosten wird dieses Seminar kostenlos angeboten.

    Schwerpunkte sind u.a.:
    Werden noch eingefügt.

    Methoden:
    Diese Seminar wird in angenehmer und lockerer Atmosphäre durchgeführt. Anhand von praktischen Beispielen werden die Inhalte in Kleingruppen und Diskussionen überwiegend selbst erarbeitet.

    Webseite der Veranstaltung

    location_on_outline
    Blücherstraße 66, 65195 Wiesbaden

de_DEGerman